Minna Cauer

29. Blüthener Gespräch
Von der Freyensteiner Pfarrerstochter zur Aktivistin der Frauenbewegung
Impuls Peter Radziwill

Seit 2021 gibt es im Pfarrhausmuseum Blüthen eine Ausstellungseinheit „Pfarrhaus und Politik“. Hier wird in kurzen Dossiers dargestellt, wie sich einzelne Pfarrer oder ihre Kinder in das politische Leben ihrer Zeit eingemischt haben. Im Blüthener Gespräch sollen nach und nach das Leben und Wirken der einzelnen Personen entfaltet werden. Der erste Abend in dieser Reihe widmet sich Minna Cauer, Pfarrerstocher aus Freyenstein. 

Minna Cauer wurde 1841 als Wilhelmine Theodora Marie Schelle, Tochter des Pfarrers Alexander Schelle geboren. Ihr Geburtshaus steht noch heute. Im Ort erzählt man sich, dass Minna als Kind schon sehr aufrührerisch mit einer roten Fahne durch die Gegend lief. Als sie 1922 starb, wird sie als eine der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Frauenbewegung betrauert.

Donnerstag 25. Mai 18.00 Uhr
Pfarrhausmuseum