Aktuell

Von der Freyensteiner Pfarrerstochter zur Aktivistin der Frauenbewegung
29. Blüthener Gespräch am 25. Mai

Seit 2021 gibt es im Pfarrhausmuseum Blüthen eine Ausstellungseinheit „Pfarrhaus und Politik“. Hier wird in kurzen Dossiers dargestellt, wie sich einzelne Pfarrer oder ihre Kinder in das politische Leben ihrer Zeit eingemischt haben. Im Blüthener Gespräch sollen nach und nach das Leben und Wirken der einzelnen Personen entfaltet werden. Der erste Abend in dieser Reihe widmet sich Minna Cauer, Pfarrerstocher aus Freyenstein. mehr …


Das Museum

Bis 1994 lebte und arbeitete hier Pfarrer Karl Groß. Heute kann man wieder einen Blick in das 1863 gebaute Pfarrhaus werfen. Es ist ein Museum, in dem das Leben eines Landpfarrers im vergangenen Jahrhundert zu besichtigen ist. Im ehemaligen Pfarrhaus Blüthen wird eine Lebenswelt gezeigt, die einmal prägend für die evangelische Kirche gewesen ist. mehr …


Trägerverein

Um den Bestand des Pfarrhausmuseums dauerhaft zu sichern, wurde am 26. September 2019 ein Trägerverein gegründet. Er ist in das Vereinsregister eingetragen, hat den Status der Gemeindenützigkeit zuerkannt bekommen und trägt die inhaltliche Arbeit für das Museum.